Am 2. April 2009 war Claudia Langenohl aus Haan, ihres Zeichens Orthopädietechnikermeisterin, bei uns am Stall, um Pepper zu behandeln, der Rückenschmerzen zu haben schien.
Presseartikel: “Das Vertrauen des Pferdes ist wichtig” WZ - 10/2007
Bei der Bezeichnung “Pferdeflüsterer” zuckt Claudia Langenohl sicher kurz zusammen. Wenn sie Pferde mit Rückenschmerzen behandelt, redet sie ihnen zwar sicher gut zu, aber ansonsten ist alles Handarbeit.
Presseartikel: “Der Trick mit dem Trigger” Cavallo - 6/2007
Tinker-Wallach Manni konnte sich kaum noch bewegen. Durch Triggerpunkt-Massage und Akupunktur löste Pferdephysio- therapeutin Claudia Langenohl seine Verspannungen.
Presseartikel: “Mit Massage und Akupunktur die Muskelknoten lösen” Rheinlands Reiter-Pferd - 5/2007
Die Ursachen für Verspannungen des Pferdes sind vielfältig: Oft liegt es an einem schlecht sitzenden Sattel, falsch eingesetztem Schlaufzügel oder an unerkannten Beschwerden nach einem Unfall...
Presseartikel: “Auch Pferde haben Rückenschmerzen” Haaner Treff - 10.11.2004
Pferdephysio-Therapie - ein geradezu unerschöpfliches Thema, dem sich Claudia Langenohl (34) gewidmet hat. Sie ist mit Pferden groß geworden und der Wunsch, Pferden zu helfen beziehungsweise deren Beschwerden auf den Grund zu gehen, war ihr immer ein Anliegen.
Blutegeltherapie Der schonende Aderlass wird in der Tiermedizin vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt.
Bei schmerzhaften Arthrosen der Hüfte oder des Schultergelenks verschaffen >>> weiterlesen
der ganzheitliche Ansatz Der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still (1828-1917) fand vor über 130 Jahren die Prinzipien der Osteopathie heraus und rief damit ...
>>> weiterlesen